Zuerst wurde eine Voiturette gebaut. Ab 1906 etwa 15 schwere Dampf- und Motorlastwagen. 1934 folgten noch Prototypen für einen SLM-Pescara Tourenwagen.				
						mehr
			
		SAURER – Arbon 1897–1985
					Bedeutendstes schweizerisches Motorfahrzeug-Industrieunternehmen. Bis 1912 wurden einige hundert Personenwagen von hoher Qualität und Leistung produziert. Anschliessend spezialisierte sich Saurer auf Nutzfahrzeuge für alle möglichen Anwendungszwecke. Saurer war ein Pionier in der Dieselmotorenanwendung für den Lastwagenantrieb. Zweigunternehmen und Lizenz-Produktion auch im Ausland. 1982 von Daimler-Benz übernommen.				
						mehr
			
		ORION – Zürich 1900–1910
					Anfänglich wurden leichte Personenwagen, später vor allem Nutzfahrzeuge mit Unterflurmotoren produziert. Ein Lastwagen befindet sich im Verkehrshaus der Schweiz.				
						mehr
			
		OETIKER – Zürich 1923–1934
					Produktion Lastwagen und Busse in verschiedenen Ausführungen in kleineren Stückzahlen, hergestellt in der ehemaligen Arbenz-Fabrik.				
						mehr
			
		